- Reverse-Phasen-Chromatographie
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Umkehrphasenchromatographie — Ụm|kehr|pha|sen|chro|ma|to|gra|phie; Abk.: RPC; Syn.: Reverse Phasen Chromatographie: Sammelbez. für Chromatographieverfahren mit unpolaren stationären Phasen aus hydrophobierten Kieselgelen u. polaren wässrigen oder wasserähnlichen mobilen… … Universal-Lexikon
Revers — Aufschlag; Fasson * * * Re|vers [rə vɛ:ɐ̯], das; [rə vɛ:ɐ̯(s)], [rə vɛ:ɐ̯s]: (mit dem Kragen eine Einheit bildender) Aufschlag vorn an Jacken und Mänteln: der Anzug hat schmale Revers. * * * Re|vers I 〈[rəvɛ:r] n. od. m., österr. nur m.; [ vɛ:rs] … Universal-Lexikon
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie — (engl. high performance liquid chromatography, HPLC) – in den Anfangszeiten dieser Technik auch Hochdruckflüssigchromatographie (engl. high pressure liquid chromatography) genannt – ist eine analytische Methode in der Chemie. Die HPLC ist ein… … Deutsch Wikipedia